Naja hab jetzt eh gesehen dass das Teil nichts anderes macht wie Remote Play, und auch eine Netzwerkverbindung braucht (Wifi). Da vom Delay + Lag immer Kabel vorzuziehen ist, wird der Beloader nur für die leute interessant sein die keinen PC oder Laptop ihr eigen nennen. Alle anderen solllten denke ich mal auf eine richtige Lösung warten (Dual Sense support)
Ist halt bequemer, da das Ding alles automatisch macht, sobald man es einmalig eingerichtet hat.
Die einzig interessante Frage wäre, könnte man den Beloader auch nutzen um weiterhin über dem PC über Remote Play zu zocken und statt eines PS4 Controllers dann den One Controller nutzen mit der jeweiligen ST?
Was mich ja eh schon etwas länger interessiert, worin unterscheiden sich die verschiedenen ST`s eigentlich?
Gibt es beim Aming zb einen unterschied, wenn ich zb auf der PS5 eine XBOX ST nutze?
Nehmen wir zb Hell Let Loose, hier gibt es ja nur only die Series X Version, wenn man das Game jetzt aber auf der PS5 spielen will, muss man ja den PS4/5 Controller über Remote Play benutzen und dann die XBOX ST. Gibt es vom Aiming her einen Unterschied? Wäre das Aming genauer wenn ich einen XBOX Controller an der PS5 nutzen würde? Hier wäre dann der Beloader auch für Remote Play Spieler interessant die einen PC haben, falls das Aiming besser wäre mit einem XBOX Controller und der passenden XBOX ST. Wäre mal interessant zu wissen.
Wenn es natürlich egal ist, dann hat sich das eigentlich erledigt
