Also der Beloader funktioniert nicht wirklich.
Das einrichten hat alles geklappt, aber alle 3min verliert das Teil im Spiel die Verbindung und verbindet sich neu. Anfangs dachte ich ja das zu wenig Strom anliegt, aber auch im hinteren USB Slot (der sollte ja genug Strom liefern) kommt das Problem. Zum Testen hab ich auch die Beleuchtung der Tastatur ausgeschaltet. Die Konsole ist mit LAN ans Internet verbunden
Router ist eine Fritzbox 7590, die sollte eigentlich ausreichend sein. Muss man im Router selber noch was einstellen? also wegen 2,4GHz bzw 5GHz oder macht das der Router/Beloader selber?
hat noch wer Optionen? Theoretisch könnte ich noch ein extra Netzeil für die Apex kaufen, aber hab jetzt ehrlich gesagt groß keine Lust nochmal 20-30€ zu investieren und am ende klappt es wieder nicht
Bei mir verliert es Alle 20 min die Verbindung. Habe ne externe Stromversorgung angeschlossen. Gleich Problem.....oh man, die ps5 wird langsam Unbrauchbar
Bei mir genau so, der Beloader ist Schrott.
Warum auch einen Beloader kaufen, denke ich mir im Nachhinein.
Der kostet 50 €.
Du kannst für 40€ einen Netzwerk-Switch und zwei Lan-Kabel kaufen.
Dann einfach den PC neben die Playstation stellen, ist bei mir sowieso der Fall.
Ich habe ein LAN-Kabel zum Schreibtisch gelegt. Da habe ich jetzt einen Switch eingebaut, LAN1 zum PC, LAN2 zur PS5.
Schon hat man das perfekte kabelgebundene Setup, um via Remote Play mit kaum Input Lag spielen zu können. Alles befindet sich im selben Netzwerk und ist kabelgebunden, obwohl ich nur ein Kabel vom Router durch die Wohnung legen musste. (danach Aufsplittung für Remote Play durch den Switch)
Günstiger, einfacher, besser - 1000 Hz sind möglich, bessere Verbindung.
Der Beloader ist für mich nur noch ein Device, wenn man zu faul ist, seine PS5 + PC mit dem selben LAN-Netzwerk zu verbinden und dann über Remote Play zu spielen. (Monitor natürlich auf die PS5 eingestellt)
Aber selbst für den Beloader soll die PS5 über LAN connected sein. Warum dann einen Beloader kaufen, der über WIFI agiert, anstatt einfach einen Switch zu kaufen, der aus dem einen LAN-Kabel, was eh schon für den Beloader verlegt sein muss, zwei zu machen. Dann hat man seine kabelgebundenes Netzwerk und kann auf den Beloader verzichten.
Ich war trotzdem so blöd und habe einen Beloader gekauft - obwohl ich Bedenken hatte.
125 Hz, andauernde Verindungsabbrüche - der Beloader ist ein Witz. NICHT KAUFEN!