XIM Community

Frage; Ps4 mit ssd Festplatte nutzen  (Read 4351 times)

Offline nasko

  • Member
  • *
  • Posts: 119
    • View Profile
  • PSN ID: C_Jo_74
Re: Frage; Ps4 mit ssd Festplatte nutzen
« Reply #15 on: 01:39 PM - 12/22/15 »
Genau, als ich mir eine SSHD platte verbaut habe musste ich alles neu aufspielen, eine 1:1 Kopie geht mit PS4 platten leider nicht.
Egal den ich hatte diese Gelegenheit genützt um mich vom Schrott auf meiner platte zu trennen..
Einen Performanceschub könnte ich aber nicht feststellen.
« Last Edit: 04:27 PM - 12/22/15 by nasko »


PS4 & PS3 | XimEdge & XIM4 | Mon: BenQ XL2720Z | A: DSS2, Sennheiser HD 598SE, Zalman mic@USB SoundBlaster Play2 | KB: A4Tech X7 G100 | M:G502, 3000DPI@500HZ HIP 55,08 ADS 22,95 | YTb-Ch: C.Jo´s YT-Channel

Offline SILENT TRIGGER

  • MVP
  • *
  • Posts: 1664
    • View Profile
    • My Facebook
  • PSN ID: SlLENT_TRlGGER_X
Re: Frage; Ps4 mit ssd Festplatte nutzen
« Reply #16 on: 05:57 AM - 12/23/15 »
Ok 1:1 spiegelung gejt dann nicht.  Aber kann ich wenigstens die Spiele komplett sichern?  Kein Bock die online gekauften Spiele neu runter zu laden.  Ichziehe da fast 24h pro Spiel.  Habe nur eine 6k Leitung. 

Und über Weihnachten wird ja psn eh eine woche down sein.  Wenn ich pech habe könnte ich dann nichtmal die games alle komplett neu runter laden.

Offline PreD.AlieN

  • MVP
  • *
  • Posts: 901
    • View Profile
  • Gamertag: Ja
  • PSN ID: Ja
PS4 mit SSD
« Reply #17 on: 06:09 AM - 12/23/15 »
Ja, wie gesagt mit externem Speichermedium...  ;D
Ist auch hier im Tutorial zu sehen:
http://www.trendblog.net/how-to-replace-and-upgrade-your-playstation-4-hard-drive/
Asus GeForce GTX1070 Dual OC | Intel Core i5 7500 | M.2-SSD Toshiba OCZ RD400 256GB | 16GB DDR4-RAM | PS4 Pro (black) + Xbox One (white) | 1TB Samsung SSD (PS4) + externe 250GB Samsung SSD (Xbox One) | no XIM4 anymore | Mon: BenQ XL2720Z | KB: Razer Orbweaver Chroma Stealth / Belkin n52te w/ Analog-Mod + Red-Cherry-Keys | M: Logitech G403 / G Pro Gaming | Pad: Razer Destructor | KH: Sennheiser HD598SE | Creative Sound Blaster X7 | Chat-Amp: Hama HA201 | AntLion ModMic V4 w/ Mute-Button | 500k DOWN 50k UP | Router: Netduma R1 | LagBuster | DXRacer schwarz R(acing)-Serie | DPI: 12.000 (nativ)

Offline Sunbrokerx

  • Member
  • *
  • Posts: 33
    • View Profile
  • PSN ID: SNITCHmove
Re: Frage; Ps4 mit ssd Festplatte nutzen
« Reply #18 on: 10:51 AM - 12/23/15 »
Ok 1:1 spiegelung gejt dann nicht.  Aber kann ich wenigstens die Spiele komplett sichern?  Kein Bock die online gekauften Spiele neu runter zu laden.  Ichziehe da fast 24h pro Spiel.  Habe nur eine 6k Leitung. 

Und über Weihnachten wird ja psn eh eine woche down sein.  Wenn ich pech habe könnte ich dann nichtmal die games alle komplett neu runter laden.


Ja, wie gesagt mit externem Speichermedium...  ;D
Ist auch hier im Tutorial zu sehen:
http://www.trendblog.net/how-to-replace-and-upgrade-your-playstation-4-hard-drive/


Schaust einfach mal, dass du ein Festplatte nimmst, die mind. genauso groß ist, wie der Speicher der gerade auf deiner PS4 belegt ist.
Das ganze dauert dann nur noch max. ne Stunde oder so und du sparst dir den ganzen Kram wieder zu downloaden.
Danach kannst du deine Spiele über das "Backup" der PS4 von deiner Festplatte wiedherstellen.

!!! SAFETY FIRST !!!
Bevor du mit dem Umbau beginnst, speicher in jedem Fall deine Spielstände und Trophäen etc. im Online-Speicher der PS4. Falls irgendwas schief gehen sollte, geht dir so nichts verloren. Das Hochladen geht ja fix.

Deutsche Anleitung:
http://www.ps4source.de/ps4-festplatte-hdd-wechseln-anleitung/


Grüße
SuX
PS4 / PS4 PRO
XIM4 / XIM APEX
Logitech G502ls - G502s - G502h / MX518 / G700s
Ducky One 2 Mini RGB LED 60%
Fnatic miniSTREAK Pro - Cherry MX Silent Red
Razer BlackWidow TE Chroma V2 - Yellow Switches
BenQ Zowie XL2735

Offline SILENT TRIGGER

  • MVP
  • *
  • Posts: 1664
    • View Profile
    • My Facebook
  • PSN ID: SlLENT_TRlGGER_X
Re: Frage; Ps4 mit ssd Festplatte nutzen
« Reply #19 on: 04:01 AM - 12/26/15 »
Hi Leute,
Frohe Weihnachten erstmal :)

Hab mir jetzt die ssd bestellt.  Sollte Dienstag da sein.  Ich mache gerade eine Sicherung... 

Gta5 ist jetzt die Tage für 42 euro im store da hab ich nun doch zugeschlagen und es mir nochmal digital gekauft.  Kein bock auf cd.

Hoffe das klappt auch alles..  Hatte noch eine alte 250gb Festplatte im Keller.  Die habe ich in exfat formatiert und und dann per usb adapter an die ps4 angeschlossen. 
Allerdings kann ich nur die komplette ps4 sichern.  Ich kann nicht auswählen das ich zb Spiel a und b nicht sichern will.  Ist das normal?

Bei spielständen zb geht es ja das ich da sortiere.  Aber bei den Spielen auf Festplatte bekomm ich es nicht hin zb nur black ops aus zu suchen zum sichern.

Offline SILENT TRIGGER

  • MVP
  • *
  • Posts: 1664
    • View Profile
    • My Facebook
  • PSN ID: SlLENT_TRlGGER_X
Re: Frage; Ps4 mit ssd Festplatte nutzen
« Reply #20 on: 04:14 AM - 12/26/15 »
hab die Platte jetzt drin, alleine wegen des bootens der PS4 lohnt es sich. Das Backup und das zurückspielen dauert halt ewig..

peter hast du 500gb oder 1tb genommen?

Offline PreD.AlieN

  • MVP
  • *
  • Posts: 901
    • View Profile
  • Gamertag: Ja
  • PSN ID: Ja
PS4 mit SSD
« Reply #21 on: 09:00 AM - 12/26/15 »
Hi Leute,
Frohe Weihnachten erstmal :)

(...)

Allerdings kann ich nur die komplette ps4 sichern.  Ich kann nicht auswählen das ich zb Spiel a und b nicht sichern will.  Ist das normal?

Bei spielständen zb geht es ja das ich da sortiere.  Aber bei den Spielen auf Festplatte bekomm ich es nicht hin zb nur black ops aus zu suchen zum sichern.
Frohe Weihnachten. :D

Das ist normal! Die Sicherung der Spiele kannst du ganz einfach umgehen indem du von deiner jetzigen PS4-Festplatte einfach die Spiele & Apps löscht, die du nicht mit sichern willst... Danach können dann natürlich nur die Spiele gesichert werden die noch auf der Festplatte sind!  ;)
Asus GeForce GTX1070 Dual OC | Intel Core i5 7500 | M.2-SSD Toshiba OCZ RD400 256GB | 16GB DDR4-RAM | PS4 Pro (black) + Xbox One (white) | 1TB Samsung SSD (PS4) + externe 250GB Samsung SSD (Xbox One) | no XIM4 anymore | Mon: BenQ XL2720Z | KB: Razer Orbweaver Chroma Stealth / Belkin n52te w/ Analog-Mod + Red-Cherry-Keys | M: Logitech G403 / G Pro Gaming | Pad: Razer Destructor | KH: Sennheiser HD598SE | Creative Sound Blaster X7 | Chat-Amp: Hama HA201 | AntLion ModMic V4 w/ Mute-Button | 500k DOWN 50k UP | Router: Netduma R1 | LagBuster | DXRacer schwarz R(acing)-Serie | DPI: 12.000 (nativ)

Offline SILENT TRIGGER

  • MVP
  • *
  • Posts: 1664
    • View Profile
    • My Facebook
  • PSN ID: SlLENT_TRlGGER_X
Re: Frage; Ps4 mit ssd Festplatte nutzen
« Reply #22 on: 04:05 AM - 12/27/15 »
ja das war mir klar, ich hätte schon gerne alle im backup.. nur halt nicht alle wie hergestellt..
dann wäre es ja egal wenn irgendwann mal die 500gb platte vol ist..
ich meine das so.. immer alle spiele ab und zu sichern.. wenn die platte voll ist kann man sie löschen und be bedarf wieder her stellen von der sicherung..
geht aber nicht wenn man immer nur alle auswählen kann..
irgendwann hast du zb 15 spiele, das backup wäre dann ja fast 1tb gross.. man könnte es also garnicht auf eine 500gb platte aufspielen..

mache mir nämlich jetzt schon gedanken das die 500gb nicht ewig reichen werden^^ XD
irgendwann in einem jahr.... ich kaufe sie halt nur in der hoffnung das in 1 oder 2 jahren dann die 2tb platten erschwinglich sein werden..

Offline PreD.AlieN

  • MVP
  • *
  • Posts: 901
    • View Profile
  • Gamertag: Ja
  • PSN ID: Ja
Re: Frage; Ps4 mit ssd Festplatte nutzen
« Reply #23 on: 04:40 AM - 12/27/15 »
Das geht ja nicht, da du die Sicherung nur komplett wiederherstellen kannst... Das dauert immer ewig!  ;)
Ist aber auch quatsch wenn du nur die Download-Games sicherst & die Spiele auf Discs kannst du jederzeit deinstallieren und schnell wieder installieren! Die Speicherstände bleiben ja erhalten...

In 2 Jahren werden die SSDs auch nicht viel günstiger sein... Man kann nur bei den älteren Modellen was sparen so wie ich es auch gemacht hab!
Eine 1TB SSD ist i.O. - mehr Speicher braucht man echt nicht! Habe immernoch nur die Hälfte belegt & wenn es mal zu voll wird sortiere ich mal einige Spielaufnahmen aus & lösche die ganzen Games die ich sowieso nicht spiele... Die sind ja jetzt schon massig auf der SSD!  ::)
« Last Edit: 04:53 AM - 12/27/15 by GeNit.AlieN »
Asus GeForce GTX1070 Dual OC | Intel Core i5 7500 | M.2-SSD Toshiba OCZ RD400 256GB | 16GB DDR4-RAM | PS4 Pro (black) + Xbox One (white) | 1TB Samsung SSD (PS4) + externe 250GB Samsung SSD (Xbox One) | no XIM4 anymore | Mon: BenQ XL2720Z | KB: Razer Orbweaver Chroma Stealth / Belkin n52te w/ Analog-Mod + Red-Cherry-Keys | M: Logitech G403 / G Pro Gaming | Pad: Razer Destructor | KH: Sennheiser HD598SE | Creative Sound Blaster X7 | Chat-Amp: Hama HA201 | AntLion ModMic V4 w/ Mute-Button | 500k DOWN 50k UP | Router: Netduma R1 | LagBuster | DXRacer schwarz R(acing)-Serie | DPI: 12.000 (nativ)

Offline SILENT TRIGGER

  • MVP
  • *
  • Posts: 1664
    • View Profile
    • My Facebook
  • PSN ID: SlLENT_TRlGGER_X
Re: Frage; Ps4 mit ssd Festplatte nutzen
« Reply #24 on: 06:07 AM - 12/27/15 »
ja hast recht, ich werde mir ja nur die games digital kaufen die ich regelmäßig zocke und suchte^^
das sind 2 titel pro jahr oder so.. den rest kann ich ja von cd jederzeit deinstallieren wenn platz benötigt ist..

ich denke aber schon das die ssd immer günstiger werden.. vor 3 jahren hab ich noch 300euro für 128gb hingelegt^^

Offline PreD.AlieN

  • MVP
  • *
  • Posts: 901
    • View Profile
  • Gamertag: Ja
  • PSN ID: Ja
SSD für Xbox One
« Reply #25 on: 06:21 AM - 01/09/16 »
Quote
(...) Beide Versionen haben Probleme damit, die anvisierte Framerate aufrechtzuerhalten, aber die Xbox-One-Version hatte spürbare Nachteile - es gibt Probleme mit „Macro-Rucklern“, die scheinbar im Zusammenhang mit der Streaming-Technologie stehen, die im Hintergrund verwendet wird. Beim Betreten neuer Bereiche gibt es bis zu eine Sekunde lange Pausen und selbst der Waffenwechsel verursacht manchmal Probleme.

Die Frage ist: Was verursacht das? Von Performance-Tests mit der PC-Version wissen wir, dass die CPU-Last deutlich steigen kann, wenn neue Daten von der Festplatte gestreamt werden - aber das erklärt keine Frame-Zeiten von 1.000 ms.
(...)
Dieses Problem komplett zu beseitigen - zumindest in den Testbereichen unserer anfänglichen Performance-Analyse -, ist möglich. Dazu ist es nötig, eine SSD via USB als externe Festplatte zu nutzen und das Spiel darauf zu kopieren.
(...)
In unseren Tests scheint die 7.200-rpm-Festplatte leichte Vorteile gegenüber der SSHD zu haben, aber es gibt Probleme und Ruckler, die auf mehr Verbesserungen mit dem Hybrid-Laufwerk hinweisen. Am Ende stellen aber beide eine deutliche Verbesserung gegenüber der internen Festplatte dar, weil die 0-FPS-Macro-Ruckler verschwunden sind oder massiv reduziert werden. Aber es wird auch klar, dass nur eine SSD diesen Effekt vollständig beseitigt.
(...)
Interessant ist, dass die Xbox-One-Version mit einer SSD sogar schnellere Ladezeiten produziert als die PS4 mit einer SSD. Der Grund dafür dürfte sein, dass das Betriebssystem auf Microsofts Konsole noch immer auf der internen Festplatte läuft, bei der intern montierten SSD auf Sonys Hardware läuft alles über die gleiche Festplatte.

Quelle: http://www.eurogamer.de/articles/2015-11-10-schnellere-festplatten-steigern-die-performance-von-fallout-4-auf-der-xbox-one

Gleich mal für 70€ ne SSD (Samsung 850 Evo 250GB) mit USB-3.0-Adapter bestellt um sie an der Xbox One zu testen...  ;D
« Last Edit: 07:04 AM - 01/09/16 by GeNit.AlieN »
Asus GeForce GTX1070 Dual OC | Intel Core i5 7500 | M.2-SSD Toshiba OCZ RD400 256GB | 16GB DDR4-RAM | PS4 Pro (black) + Xbox One (white) | 1TB Samsung SSD (PS4) + externe 250GB Samsung SSD (Xbox One) | no XIM4 anymore | Mon: BenQ XL2720Z | KB: Razer Orbweaver Chroma Stealth / Belkin n52te w/ Analog-Mod + Red-Cherry-Keys | M: Logitech G403 / G Pro Gaming | Pad: Razer Destructor | KH: Sennheiser HD598SE | Creative Sound Blaster X7 | Chat-Amp: Hama HA201 | AntLion ModMic V4 w/ Mute-Button | 500k DOWN 50k UP | Router: Netduma R1 | LagBuster | DXRacer schwarz R(acing)-Serie | DPI: 12.000 (nativ)


Admin